Hi du, ich bin’s, Celina! Gestern, am 3. Oktober, war keine Schule (juhuu 🙂 )! Jaja, das weißt du selber, aber weißt du auch, warum?
An diesem Tag war „Tag der deutschen Einheit“. Ich hab meine Eltern gefragt, was das eigentlich sein soll. Das kam ja sogar in den Nachrichten! Sie haben es mir erklärt und ich hoffe, dass ich mich an alles richtig erinnere… Also, der 3. Oktober ist der deutsche Nationalfeiertag, an dem sich an die deutsche Wiedervereinigung erinnert wird. Mannomann, die Wörter hatte ich vorher auch noch nicht so oft gehört! 😛
Ein geteiltes Deutschland
Deutschland war von 1949 bis 1989 in zwei Teile getrennt. Das war so entschieden worden, nachdem der 2. Weltkrieg vorbei war. Der eine Teil war Westdeutschland und der andere Ostdeutschland. Durch Berlin, die Hauptstadt, ging direkt eine Mauer durch. Jeder Teil hatte eine eigene Regierung. Es gab sogar unterschiedliches Geld in Ost- und Westdeutschland!
Die Mauer in Berlin sah so aus:
Für mich klingt das unglaublich. Aber meine Eltern haben das alles noch miterlebt. Das ist ja gerade einmal 28 Jahre her, was gar nicht soo lang ist! Frag doch mal deine Eltern oder andere Erwachsene! Wenn sie damals in Deutschland gelebt haben, können sie sich sicher auch noch gut an die Zeit erinnern.
Wie ging es weiter?
Die Leute, die in Ostdeutschland, auch DDR genannt, lebten, hatten irgendwann keine Lust mehr. Sie waren nicht so zufrieden mit der Regierung dort wie die Leute in Westdeutschland. Sie konnten auch nicht einfach nach Westdeutschland kommen, das war nicht erlaubt. Deshalb fingen sie an, auf die Straße zu gehen und zu demonstrieren. Sie wollten, dass Deutschland wieder ein Land wird. Das wollten übrigens auch fast alle Leute in Westdeutschland.
Juhu, Wiedervereinigung!
Naja, das war alles nicht so einfach, und ein großes politisches Chaos. Aber irgendwann setzten die Leute ihren Willen durch. Die Teilung wurde aufgehoben und Deutschland wurde mit einem Gesetz „wiedervereingt“ zu einem einzigen Deutschland. Dieses Gesetz wurde gültig am 3. Oktober 1990. Alle Menschen waren mega happy! Und deshalb ist das bis heute der Tag der deutschen Einheit – und das bedeutet: Feiertag und keine Schule, hihi! Du kannst ja auch mal selbst nachgucken, was du im Internet zum Tag der deutschen Einheit findet. Auf HanisauLand gibt es zum Beispiel ganz viele Infos zu der Mauer, die durch Deutschland lief.
Ich bin ziemlich froh, dass es heute keine Mauer mehr quer durch Deutschland gibt! Hast du schon mal was zu diesem Feiertag in der Schule gelernt? Oder hat dir jemand davon erzählt? Schreib’s doch in die Kommentare, ich freu mich. 🙂
Dein
Ich hatte dieses Thema vor eine Woche gehabt
Hallo
Ich nicht aber ich hab schon mal was gehört
Ja das stimmt und seinen richtigen Adresse sollte man auch nicht verraten
Hallo Kameramädchen,
ich kannte die Geschichte schon.
Viele Grüße:
Künstlerin
Ja meine Großmutter
sie hat sogar noch ein Stück von der Mauer in Berlin
Hi bin das 1. Mal hier, also ist es eigentlich cool ein Blog zu machen?
Hi Coolman68, ja, uns macht das total Spaß! Aber man muss sich schon immer viel Zeit nehmen, um die Beiträge zu schreiben. Viele Grüße,
@Schnellschreiberin
Hi, bin neu hier!
Hallo Coolman68,
ich wünsch dir ganz viel Spaß auf unserem Blog 🙂
LG
Deine
@Schnellschreiberin
Ja das ist echt spanend
Ich hab das mal in einer Kindernachrichtensendung geschaut die heißt ,,LOGO „.
LOGO kenn ich auch, kennst du auch Wissen macht Ah?
Hi ich liebe euch alle
Dankeschön! 🙂
halo i
Hanisauland kenne ich auch
Hi,ich finde euren Blog cool
🇩🇪👍👍👍
Tanke
Hallo wir fanden es ser toll und spannend und interisand danke
Super 😊
Bene fand es toll
Wiso ist die mauer in Berlin entstanden???
Hallo ich bin Metrocraft01.
Glaub war schlimm
🍨🥪🥠🥪🍙🫓🍤🫓🥠🦴🍙🍙🍙🦴🍚🌭🍙🌭🍙🌭🍙🍦🌯🥞🌯🥓🍔🍔🍩🍪🍪🍪🍪🍪🍪
Wie geht es dir Coolman68???
Ein Mädchen aus meiner Klasse hat einen Experten-Vortrag darüber gehalten. Sie (oder eher ihr Fax Großvater, aber sie durfte ihn zeigen! hatte sogar einen Stein aus der Mauer!
Heheheha
Ich habe gerade das Thema und ich finde es richtig gut aber auch langweilig
Hallo ,
Ich fand’s sehr hilfreich ,weil ich es auch mal für die Schule brauchen werde.
MfG
Leonie
Super
Hallo
ich bin cool
nein das bist du nicht du bozo das du bist L BOZO