Hey, ich bin’s, Finn! Ich bin zwar nicht so gut in Englisch und Französisch, aber ich kann dafür verschiedene Programmiersprachen!
Wenn ich nicht gerade auf meinem Longboard rumdüs‘, sitz ich am liebsten vor meinem Computer und programmiere auch schon mal was – das macht einfach mega viel Spaß! Was Programmieren ist, weißt du wahrscheinlich schon. Aber okay, ich fang trotzdem nochmal ganz von vorne an: ein Computer kann ganz schön viel, wenn man sich das so überlegt! Man kann ins Internet, die verschiedensten Internetseiten aufrufen, darauf schreiben, Fotos bearbeiten, Spiele spielen…
Alles, was ein Computer kann, kann er nur, weil ihm einmal genau gesagt wurde, was er tun soll. Und zwar von Programmierern, deren Job es ist, Computerprogramme zu entwickeln und zu „schreiben“. Ein Computerprogramm ist zum Beispiel Microsoft Word oder ein Foto-Bearbeitungsprogramm, kann aber auch ein Spiel sein.
Mit Computern sprechen…?
Also, das heißt, wenn man die richtigen Befehle findet, kann man einem Computer genau sagen, wie das Programm aussehen soll und was er tun soll, wenn man etwas bestimmtes klickt und so. Dafür gibt es spezielle Programmiersprachen, mit denen man Befehle für den Computer „übersetzen“ kann. Sozusagen eine Sprache, mit der sich Mensch und Computer verständigen können. Das nennt man auch „coden“. Da steckt das englische Wort „Code“ drin – kein Wunder, dass mir das so viel Spaß macht, wir haben ja auch bei unseren Detektiv-Abenteuern viel mit Codes und Geheimschriften zu tun 😉
Diese Programmiersprachen bestehen aus sogenannten Algorithmen. Ein Algorithmus ist eine Art Folge von Anweisungen, wie ein bestimmtes Problem gelöst werden kann. Denn ein Computer wird nicht ohne Grund auch „Rechner“ genannt: er verarbeitet Daten und setzt Befehle um, indem er sozusagen die ganze Zeit Rechenaufgaben löst. Nicht so einfach vorzustellen, ich weiß 😀
Es gibt ganz viele verschiedene Programmiersprachen, je nachdem, was für ein Computerprogramm man erstellen will.
…Wusstest du, dass…
Das erste Programm schon im Jahr 1843 (also laange bevor es überhaupt Computer gab) geschrieben wurde, und zwar von der Mathematikerin Ada Lovelace (spricht man „Äida Laffläiss“)? Sie schrieb das Programm für eine Rechenmaschine, die zwar nie gebaut wurde – aber trotzdem kann man sie als die erste Programmiererin bezeichnen. Cool, oder?
Programmier‘ doch selbst mal!
Das klingt jetzt alles vielleicht ein bisschen verwirrend – aber das Gute ist, man kann ganz einfach selbst programmieren! Das ist gar nicht so schwer: Es gibt viele coole Programme und Internetseiten für Kinder, mit denen man programmieren lernen kann.
Meine Top 3 für den Programmier-Einstieg!
Scratch – das ist eine Programmiersprache, die für Kinder entwickelt wurde und mit der man kleine Animationen und Spiele programmieren kann. In Lerneinheiten (Tutorien) lernt man die verschiedenen Möglichkeiten kennen. Das Problem ist nur, dass es ein amerikanisches Angebot ist, und es gibt zwar eine deutsche Übersetzung, aber die enthält ein paar Fehler und die Tutorien sind komplett auf Englisch ☹ Ich hab mir dafür Hilfe von meiner Mama geholt, als ich mit Scratch angefangen hab. Man muss dafür auch die zugehörige Software installieren, da holst du dir sowieso besser Hilfe!
Programmieren mit der Maus – ja, richtig gelesen, die Seite der „Sendung mit der Maus“ bietet auch einen kleinen Programmierkurs an. Er ist ziemlich ähnlich aufgebaut wie Scratch und natürlich auf Deutsch. Macht echt Spaß, der Maus Befehle zu geben, wohin sie laufen soll 😉 Und man muss sich nicht anmelden und nichts installieren.
Ronjas Roboter – das hat Toni schon mal in einem Beitrag erwähnt. Hier kannst du einem kleinen Roboter Befehle erteilen und ihn so programmieren, wie du möchtest. Ganz einfach!
Wenn du alle 3 Sachen mal ausprobiert hast, dann verstehst du auf jeden Fall schon mal, worum es beim Programmieren geht. Es gibt noch viiiele weitere Angebote, die ein bisschen komplizierter sind – vielleicht schreibe ich mal einen Beitrag über „Programmieren für Fortgeschrittene“ 😉
Wie kommst du mit den Seiten klar? Kannst du vielleicht schon programmieren?
Dein
Hallo bloggerbande, ich mag eure Bücher voll gerne
Hallo du bist co mein Name ist Dennis
Ich liebe blogerbande😝
ich auch
Und ich liebe ei deinen Nik name.
ich liebe eure Bücher auch über alles
Ich auch!!!!!!!!!!!!
Ihr seid sooo cool! Aber im Buch sieht Celina so aus als ob sie 4 Jahre alt wäre. Und Tarik sieht aus als ob er 6 Jahre alt wäre.
Erstmal: danke! 😀 Und das andere verrat ich Celina und Tarik lieber nicht – Celina ist zwar die Jüngste von uns, aber soo klein ist sie dann doch nicht mehr 😛 Und Tarik ist wie ich in der 5. Klasse!
hihihihihihihihi
Hi Bloger Bände! Ich finde eure Bücher super!
Ich hoffe es gibt bald neue Bücher!
Eure Lotta 😊
Huhu Lotta,
cool, danke! Jaaa, im März kommen neue Bücher! 🙂
Viele Grüße, Finn
in echt im märz 3.2019
Aber sie sind doch schon da
Hallo Skaterjunge,ich bin auch 10 Jahre alt. Wollen wir Freunde sein. Das wär megaaaaa!
Echt cool ist sratch 😀
Ja ich programmiere dort
ich finde alles voll cool
Hallo
Cooler Beitrag!
Danke! 🙂 Kannst du denn schon ein bisschen programmieren?
LG, @Schnellschreiberin
hallo
Ich bin der KÖNIG
lol
Ich finde die Bloggerbande COOL 😎
Ich auch
Die bloggerbande ist voll COOL 😎 ich mag amlibsten Finn
hi finn ich bin kein computer freek aber ein bücher freek ich lese gerne dork diaris blogger bande und gregs tagebuch und ihr hat coole ideen schüss
Leider Finn ich mag zwar kein Computer Programmieren aber trotzdem ist es schön
Bin ab heute dabei. Lese das 1. Buch, bin begeistert. Verstehe so langsam was das mit dem Progrmmieren ist.👍
Wie schön, willkommen auch auf unserem Blog <3
Das mit dem Programmieren ist gar nicht so einfach zu verstehen, Respekt an dich! 🙂 Probier's doch auch selbst mal aus, macht Spaß!
Lg, @Kameramädchen
Ich Liebe Computerpogrammieren
Heute habe ich das 1. Buch gelesen
macht echt spass !!!
Langsam verstehe ich das Programmieren !!
ich habe ein tipp könnt ihr etwas dickere bücher herstellen denn wenn ich lese ist das buch in einer stunde fertig bitte
Hi riesen fan!
Haha, das ist doch ein gutes Zeichen: das Buch ist so spannend, dass du es in einem Rutsch liest 😉
LG, @Kameramädchen
Ich find den Artikel cool und NICE .
———————————————
PS DER PRO
SCHÖN UND SPANNEND
Ich verstehe ein wenig vom pogramieren.Und wünsche mir einen Artikel über pogramieren für Fortgeschrittene.
Ich Programmier super gern
Hey,
voll cool! Was programmierst du so?
LG, Finn
Hay toll gemacht
Hey, Finn du bist mein lieblings Figur😏😏😏😏
Hehe, danke! Fährst du auch gerne Longboard? 😀
Viele Grüße, Finn
Hi ich finde toll
ich liebe euer Buch Raub auf leisen Pfoten
Hihihi
Du heist ja kaka🤭
hfjhvjgbmnghjckbjuhzjduzrldnoinvfuirmjfhokwuenylöufjsnemzueimdosüjwlsuhnvftnfniehfmbdlpuejshtzlsoöazdfhsdodudm
🙂
bei mir geht es noch
Haaaaaaaaaaaaaallllooooooooooooooooooooooooooooooooo
Hallo!
Hi Antonia, darf ich dich toni nennen?
Ganz liebe Grüße an dich!
PS: ICH MAG DICH VOLL GERNE
Hi Hundeherz,
oh, das ist aber nett! Dankeschön 🙂
LG
Deine
@Schnellschreibern alias Toni 😉
Dana
Hallo Skaterjunge,ich bin auch 10 Jahre alt. Wollen wir Freunde sein. Das wär megaaaaa!
Richtig coole Tipps
Danke!
Wusste davor zwar schon was das ist, aber jetzt weiß ich noch mehr
LG HUNDEHERZ 😘
Ich kann schon Programmiern
das klingt ja richtig irre
Hallo ich mag programmieren sehr. Welche Programmiersprachen kannst du alles? Ich kann schon einiges. Ich würde mich freuen über eine Seite wo man Z. B. C oder C++ lernen kann. Kannst du mir eine Seite empfehlen?
Eigentlich ganz cool.
Eure Bücher sind cool!
Cool, danke! Hast du ein Lieblingsbuch? LG
Hallo, ich bin in ein Stipendium und die bieten auch ein Seminar mit programmieren.
Wie cool! Was hast du denn für ein Stipendium? 😊
hi
Hallo 👋
Hi ich mag Videospiele dass Wegen habe ich mal eine Frage? Gibt es gute Programmier spiele die kostenlos sind auf den Handy oder Tablet könnt ihr mir die Spiele schreiben wie sie heißen das ich sie hoch laden kann
hi
Hi 👋
Tolle Seite – auch für Erwachsene!
Dankeschön 😊
Ich Magen Deine Meinung und Geschichte
Hallo ich heiße Yusra
Hi,
willkommen auf unserem Blog. 😊
Denk aber daran, dass man im Internet nicht seinen richtigen Namen verwenden soll. Hier findest du noch weitere Tipps zum Surfen im Internet. 😊
Starke Grüße
@Fußballheld
cooooool
das ist sehr cool
Oh ja, das stimmt. Programmieren macht einfach meeega Spaß. 😊 Programmierst du auch? Oder hast du es schonmal ausprobiert? 😊
OK