Cillys Mutter ist ja Busfahrerin und macht immer ganz tolle Ausflüge. Letzte Woche hat sie uns allen Glückskekse von einer ihrer Reisen mitgebracht.
Kekse zum Knabbern und Lesen
Wir waren nämlich sooo gespannt, was drin steht. Du weißt schon: In Glückskeksen sind immer so kleine Botschaften versteckt. 🙂 Die Sprüche in unseren Keksen waren echt lustig und teilweise haben sie wirklich super zu uns gepasst.
In Celinas Keks war zum Beispiel dieser Spruch:
Glück kann man nicht kaufen – Man kann es sich jedoch herbeidenken.
Und in meinem der hier:
Glücklich ist der, welcher die kleinen Momente der Freude, der Schönheit und der Freundschaft zu schätzen weiß.
Glückskekse selber backen
Cillys kleine Schwester war auch ganz begeistert von den Glückskeksen und sie war richtig traurig, als alle Kekse aufgegessen waren. Da kamen Cilly und ich auf die Idee, Glückskekse selber zu backen.
Ihre Oma hat uns dabei ein bisschen geholfen und uns auch das Rezept rausgesucht. Hier ist es für dich zum Nachbacken! 😉
- 2 Eiweiß
- 60 Gramm Puderzucker
- 25 Gramm weiche Butter
- 40 Gramm Mehl
… und ungefähr eine halbe Stunde Zeit 🙂
1. Eiweiß schlagen und Puderzucker hinzufügen
Die beiden Eiweiß musst du zuerst zu einem steifen Schnee schlagen. Dazu nimmst du am besten einen elektrischen Mixer. Sonst gibt’s Muskelkater! 😉 In den Eischnee lässt du dann langsam den Puderzucker rieseln und rührst dabei weiter mit dem Mixer.
2. Butter und Mehl hinzufügen
Danach gibst du die weiche Butter zur Masse und rührst das Mehl vorsichtig so lange unter, bis ein glatter Teig entsteht. Der muss dann 10 Minuten ruhen. In dieser Zeit kannst du schon mal den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Hierbei sollte dir am besten ein Erwachsener helfen.
3. Kreise malen und Teig auftragen
Lege ein Backblech mit Backpapier aus und zeichne mit einem Glas drei Kreise auf das Papier. Unser Glas hatte einen Durchmesser von 6 Zentimeter. In jeden der Kreise setzt du ungefähr 1,5 Teelöffel Teig und streichst ihn mit einem Messer glatt. Achte darauf, dass der Teig innerhalb des Kreises bleibt. Dann kommt das Blech für ungefähr 8 Minuten in den Ofen.
4. Kekse füllen
Wenn die Zeit vorbei ist, nimmst du das Blech aus dem Ofen. Aber Vorsicht: Das ist echt heiß! Dann löst du die Kreise vorsichtig vom Papier ab. Schreibe die Botschaften, die du dir überlegt hast, auf kleine Zettelchen und lege diese auf die Kreise.
5. Kekse falten
Falte die Kekse zu Halbkreisen zusammen und mache dann mittig noch einen kleinen Knick für die richtige Form. Zum Schluss musst du die Kekse nur noch abkühlen lassen. Das klappt am besten auf einem Drahtgitter. Und danach kannst du die nächsten drei Kekse vorbereiten! 😉
Es ist wichtig, dass du nicht mehr als drei Kekse auf einmal backst, weil sie sonst schnell hart werden und beim Falten brechen.
Berichte doch mal, wie deine Kekse geworden sind und vor allem, wie deine Sprüche so angekommen sind. Cillys Schwester hat sich auf jeden Fall riesig gefreut! 🙂
Hört sich Lecker an!
Hört Sich lecker an ja
finde ich auch
Schmeckt richtig lecker
stimmt
Wann Komondor Eire nächsten bücher Rays ich have ale gelesen
Es wird dieses Jahr noch neue Bücher geben. 🙂 Ein genauer Termin steht allerdings noch nichts fest.
Das Rezept klingt richtig gut!
Ich werde es bei einer Gelegenheit mal ausprobieren!
Die Kekse haben auch super lecker geschmeckt. Wünsche euch viel Spaß beim Backen 🙂
Danke!
Schmecken echt lecker.
Könnt ihr Noch ein paar Rezepte ein
schalten.
War voll lecker
🙂
Hi, ich bin neu hier. Ich find euch alle Cool.
Schön, dass du hier bist bloggi. Viel Spaß 🙂
danke kameramädechen
Gerne! 🙂
Hörte sich lekert an
😀😀😀🍩🍦💘
Ich finde toll!
Hallo Ejr! Schön, dass es dir hier gefällt 🙂
Hört such lecker an, bei gelegenheit probiere ich sie mal aus.
übringends, bloggi ich bin auch noch nicht lange hier.
Du bist nun schon länger hier als ich.
Hallo,Ich fands leker!
backen ist cool
Wir backen jetzt die Glückskekse !
Cool
Leider kann ich kein Eiweiß essen:( aber klingt trotzdem lecker es wäre echt cool wenn ihr kekse oder plätzchen ohne ei backen könntet und es auf dem blog posten würdet:)
Gute Idee! Merk ich mir und gebe sie weiter an die anderen.
LG
Deine
@Schnellschreiberin
kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die Eier am besten trenne
klapp nicht richtig
Hi Torjäger 2, hast du schon versucht, das Ei vorsichtig (!) auf den Schüsselrand zu schlagen, sodass ein Riss oder eine Delle entsteht? Dann musst du das Ei nur noch in zwei Hälften trennen. Du kannst auch mit einem Löffel oder Messer eine Delle machen. Und zuerst das Eiweiß abgießen, da musst du aufpassen, dass das Eigelb nicht rausplumpst. Ich hoffe das hilft dir! Deine @Schnellschreiberin
Ich habe die Kekse nachgemacht und meine Familie hat sich riesig gefreut
🤩🤩🤩
oh wow, das ist cool! Hast du dir auch ein paar tolle Sprüche ausgedacht? 🙂
Cool👸👸🏻👸🏼👸🏽👸🏾👸🏿👩🏿🦳🕵️♂️
Hört sich voll lecker an!
Ist es bestimmt auch 😃
Probier es doch mal aus!😉
Glückskekse sind lecker!
Kann man die einfärben ?
Solange du Lebensmittelfarbe nimmst, geht das vielleicht 🙂