Kannst du dir eigentlich vorstellen, wie man ohne Internet leben kann? Wahrscheinlich nicht… Und das ist noch lange nicht alles, was früher ganz anders war!
So war früher das Fernsehen
Zum Beispiel das Fernsehen. Kennst du dieses Bild? Das nennt man Testbild. 😀 Früher bis Ende der 1980er Jahre gab es nämlich irgendwann am Ende des Tages Sendeschluss! Das heißt, irgendwann am Abend wurde das Fernsehen abgeschaltet! Unvorstellbar oder? Das Programm war dann am Ende und man konnte einfach nicht mehr weitergucken. Stattdessen wurde dieses Testbild eingeblendet.
Erst am nächsten Morgen ging es dann mit dem TV-Programm des neuen Tages weiter. Das Programm schaute man in einer Fernsehzeitschrift nach. Opa macht das übrigens immer noch so. 😉
Außerdem waren die Fernseher riesig und sahen komisch aus. Fernbedienungen gab es ganz früher auch nicht! Man musste aufstehen und zum Fernseher gehen, um umzuschalten. Opa sagt, das hat einen fit gehalten. 😀 Haha!
Heute kann man nicht nur rund um die Uhr fernsehen, sondern man kann auch ohne einen Fernseher fernsehen. Alles was man braucht, ist ein PC oder ein Smartphone mit Internet-Zugang.
Die meisten Sender haben nämlich Mediatheken, in denen man sich alle Sendungen anschauen kann. Man ist nicht wie früher an ein festes Fernsehprogramm gebunden, sondern kann die gewünschte Sendung schauen, wann man möchte.
Mehr noch, es gibt heutzutage Streaming-Dienste, mit denen sich Serien und Filme jederzeit schauen lassen. Außerdem gibt es Juki und andere Video-Plattformen, auf denen man sich immer dann Videos anschauen kann, wenn man Lust dazu hat.
Riesige Klapperkisten.., ähm ich meine, Computer
Unsere kleinen Smartphones von heute sind so leistungsstark wie richtige Computer. Sie sind alles in einem: Man kann damit schreiben, im Internet surfen, Fotografieren und natürlich Telefonieren.
Es ist unglaublich, dass diese kleinen Dinger so leistungsstark sind! 😀
Früher gab es große Computer, die lange zum Hochfahren brauchten und trotzdem nicht so gut waren wie die Smartphones von heute!
Außerdem war Internet etwas ganz Besonderes. Nicht jeder hatte zuhause Internet, weil es so teuer war. Es gab Disketten statt USB-Sticks.
Heute arbeiten wir sogar schon in der Schule mit dem Internet und unsere Bloggerbande-Fälle könnten wir bestimmt nicht ohne das Internet und diesen Blog lösen! 🙂
Stell dir vor, wir hätten unsere Smartphones nicht… Wir können es uns gar nicht vorstellen, wie es ist, wenn man nicht jederzeit etwas in einer Suchmaschine suchen, nicht auf die Karte schauen, oder jemanden sofort anrufen kann.
Wo ist bloß die nächste Telefonzelle?
Früher hatten auch nur sehr wenige Menschen ein Handy, weil sie so teuer waren. Wenn man jemanden von unterwegs anrufen wollte, musste man irgendwo eine Telefonzelle suchen und brauchte auch noch Kleingeld, das man zum Telefonieren reingeworfen hat…
Erstmal im Telefonbuch suchen…
Außerdem musste man dicke Telefonbücher wälzen, um die richtige Nummer zu finden. 😀 Heute gibt man schnell in die Suchmaschine ein, was man sucht und hat sofort die Nummer parat.
Naja, Opa macht das immer noch so wie früher… er hat kein Handy und wenn er eine Nummer sucht, dann kramt er sein altes Telefonbuch hervor. Es ist aber gar nicht mehr aktuell! 😀
Freundschaften in den sozialen Medien
Wenn man seine Freunde oder Familie erreichen wollte, dann hat man sie angerufen oder besucht. Heute gibt es soziale Medien. Da hat man dann alle seine Freunde, Bekannte, Verwandte, Arbeitskollegen und ehemalige Mitschüler in seinem eigenen Kontaktnetz.
So kann man heute mit allen Leuten Kontakt halten, auch wenn man sie nur selten sieht oder aus den Augen verloren hat.
Online-Shopping
Außerdem kann man heute ja auch im Internet shoppen! Inzwischen kannst du aaalles online kaufen, sogar Lebensmittel. Wahnsinn, oder? Früher ging das nicht. Man musste alles, was man braucht, in einem richtigen Geschäft kaufen. Ich brauch dir wohl nicht mehr zu sagen, dass Opa das immer noch so macht… 😀
Er schimpft manchmal, weil Mama so viel online bestellt. Zumindest ist er der Meinung, dass es zu viel ist. 😉 Doch manchmal schafft sie es einfach nicht in die Geschäfte zu fahren und lange zu suchen, da sie so viel zu tun hat.
Viele Geschäfte gibt es auch gar nicht mehr. Sie mussten schließen, weil die Leute nicht mehr zum Einkaufen gekommen sind. Sie kaufen lieber im Internet… 🙁
Frag mal deine Eltern! Sie werden noch genau wissen, was ein Testbild ist und wie das Leben ohne Internet und Handy war. Sie können dir bestimmt lustige Geschichten aus ihrem Leben erzählen!
Bin gespant, was sie dir sagen! Ich freue mich auf deine Kommentare.
Liebe Grüße
Dein
Ein Leben ohne Internet kann ich mir nicht vorstellen 😵aber ich neheme nie mein Handy mit in die Schule … Celina nimmst du dein Handy mit in die Schule ?😉
Hi super rose,
ich nehme es mit, aber ich schalte es aus. Nach Schulschluss schalte ich es wieder ein. Damit ich zuhause anrufen kann, wenn etwas ist. Aber im Unterricht und in den Pausen darf ich das nicht und das ist echt ok.
Liebe Grüße
Dein
@Kameramädchen
Hi wie gehts?
Gut und dir? 😊
ICH glaube nicht auserdem hat sie doch eine Seite
ich auch nicht
Ich könnte mir ein Leben ohne Internet nicht Vorstellen. 📱🖥📺☎️📸🔌🎛📽📡🔦🗑
Echt schwierig, oder?
Ich liebe auch Emojis. Da hast du auf jeden Fall passende ausgesucht! 🙂
Liebe Grüße
Dein
@Kameramädchen
Leben ohne Internet NEIN!!!!!!!;🤔☹️☹️☹️📱📱📱
Ich kenn das Leben ohne Internet sehr gut. Bin Baujahr 1981 und mein Facebookchat war draußen sich mit Freunden treffen.
echt ich glube ich könnte es aus halten.
Das kann ich einfach nicht ich brauche mein Handy und euren Blog☺☺☺☺☺☺☺☺☺🐰
Hihihi, das hören wir gern.
Liebe Grüße
Dein
@Kameramädchen
Okii
Ja vol
Ich auch
☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺
👍
👍👍👍👍👍👍👍cool geschrieben!😸😃❤️
Danke <3
Meine Eltern erzählen auch oft davon
😀
Ist echt witzig, wenn Eltern und so diese alten Geschichten auspacken, nicht wahr? Mein Vater z. B. hat noch so ein richtig altes Radio zuhause… das sieht echt lustig aus. Er hört immer noch Radio darüber.
LG
@Schnellschreiberin
💑💏
Hallo Antonia
Ich finde es schade das sich so viel geändert hat und…
es ist zwar praktisch aber irgentwie habe ich das gefühl das man fauler würd.
Man könnte soger überleben wenn man nicht raus gehen wollte das ist doch grausam oder und ich finde m,anche menschen arbeiten noch mit hand und man schätzt das alles nicht mehr so weil man alles mit computern macht.
Ich wette mit euch das es uns irgentwann nicht mehr gibt sondern alles von robotern übernommen wird
Glaub ich auch
Uch habe es früher immer mit genommen jetzt nicht mehr weil es viele diebe in unsere schule sind die die wertsachen klauen
Oh nein! Dann ist es schlau, dass du das nicht mitnimmst. 🙂
jaa das stimmt super Rose nicht nur handys werden geklaut
Ich habe kein Smartphone und das finde ich nicht schlimm. Ich habe ein Notebook und kann damit den Blog besuchen.
Aus meiner Klasse haben alle außer mir und einem Jungen ein Smartphhone. Ich finde es gut, das wir sie nicht mit auf die Klassenfahrt nehmen dürfen. In der Schule müssen sie auch ausgeschaltet sein.
Hey,
das find ich auch nicht schlimm. Du kannst den Blog trotzdem besuchen und immer und überall mit dem Smartphone unterwegs zu sein ist nicht gut! Dann vergisst man manchmal auf andere schöne Sachen zu achten. Wie z. B. die Natur oder Musik oder was einem die Freunde erzählen oder zeigen. 🙂
LG
@Schnellschreiberin
Außerdem, kann dann bei mir kein Cybermobbing kommen. Oder gruselige Kettenbriefe.
Ja, das stimmt!!! Deswegen muss man echt immer aufpassen und niemandem seine Fotos schicken oder private Sachen schreiben!
🙂
Hi ich bins und ein leben ohne internet könnte ich mir nicht vorstellen 🌐🌐
Was würdest du am meisten vermissen?
LG
@Schnellschreiberin
Ich habe kein Smartphone.
In der Schule bei mir darf man es auch nur mitnehmen wenn es aus ist. Und auf die Klassenfahrt, darf es garnicht mit. Mir kann das ja egal sein. 🙂
Upps… Ic habe das Kommentar zwei mal geschrieben.
Das macht nichts 🙂
Bei dem Fall Monster aus dem Wald hat der Herr Dr.von Pudel ja auch keine Ahnung von
>Internetz <:-)
Und beim Comic-Chaos hat dieser Künstler (ich weiß den Namen nicht mehr) ein Taschentelefon benutzt. Ich darf mein Handy unter der Woche nicht benutzen. Doch meine Noten wurden dadurch besser und man kann sich während dem Unterricht konzentrieren und nicht die ganze Zeit denken: „Was mach ich heute mit meinem Handy“ oder „Hat meine Freundin zurückgeschrieben“
Hey Neko!
Das ist eine echt gute Regelung, das Handy nur am Wochenende zu benutzen! Ich find das super und verstehe total, was du meinst, wenn du sagst, du kannst dich besser konzentrieren! Regeln sich echt wichtig, wenn es um Surfen und Handys geht!
Starke Grüße
Dein
@Fußballheld
Ohne Internet geht bei mir gar nix 💻
😀 Ja, das verstehe ich zu gut!
Auf was könntest du GAR NICHT verzichten?
LG
Deine
@Schnellschreiberin
Hi ich bin auf eure Seite zum erstenmal weil,ich einen plakat mache über die erde
Ich würde den Blog vermissen und E-Mails. ich schreibe meinem Opa nämlich immer, wenn die Meerschweinchen etwas lustiges gemacht haben. Außerdem würde ich Suchmaschienen vermissen, weil man da z.B. nach Infos für ein Referat oder so schauen kann.
Oh ja, das verstehe ich zu gut!
Ist ja witzig, dass du deinem Opa E-Mails schreibst. Er scheint ja voll fit im Internet zu sein! Das kann man nicht von allen Opas behaupten. 😀
LG
Deine
@Schnellschreiberin
Stimmt. 🙂
Liebes Kameramädchen,
meine Mama hat mich schon oft gefragt ob ich mir vorstellen kann ohne Internet zu leben denn sie hatte früher weder Fernseher noch Computer, heute bestellt sie aber auch oft übers Internet.
Viele Grüße:
Künstlerin
Meine Mama auch.. naja, sie arbeitet ja auch mit Computern. Doch als sie jung war, gab es das alles noch nicht. Das kann ich mir wirklich überhaupt nicht vorstellen, wie es gewesen sein muss.
LG
Deine
@Schnellschreiberin
Cool 🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🙈
Ohne Internet Oh das könnte ich nicht 🦄
Hallo VIP!
Was würdest du am meisten vermissen?
Liebe Grüße
Dein
@Kameramädchen
ich finde das Internet und die Roboter gruselig. Weil vielleicht stecken wir alle in einer Matrix und sind nur Batterien für sie und wenn wir sterben dann ist die Batterie leer. Vielleicht schauen dir Roboter von oben auf uns herab. Vielleicht ist die Weltherrschaft der Roboter nicht zukünftig, sondern hat schon längst begonnen, und wir sind nur in so etwas wie einem Videospiel. Sorry wenn ich euch Angst gemacht habe aber ich wollte es euch nur sagen…
Hi du!
Das klingt gruuuuselig, ja! Du hast eine tolle Fantasie! Aber ich glaube nicht, dass das wahr sein könnte.
Starke Grüße
Dein
@Fußballheld
Im Ernst das könnte war sein das sagen auch die Intelligentesten Menschen der Welt…
Mein Opa hat Samsung Galaxy J5 und sagt: „kann man die Tastatur vergrößern?“ „Wo ist YouTube?“ „Wie ist mein Passwort nochmal“ Und ich hab IPhone 4S und kenne mich besser aus als er xD…
Hahahahahaha, das ist so witzig, ich kann nicht mehr! Klar, für Opas ist das alles nicht einfach! Die sind nicht damit aufgewachsen. 😉
Das alles kenne ich auch noch . In meiner Kindheit hat es , bis auf das Fernsehen, fast nichts modernes gegeben. Von einem Computer habe ich zum ersten Mal gehört, da war ich schon Pubertäterin, ebenso beim ersten Handy und beim ersten Zugang zum Internet. Gerade noch im vorigen Jahrhundert.
1994/Computer – mitbenutzen dürfen , 1998/Handy und Internet .
Die Jugend von heute.
Herzliche Grüße
Andrea
Hallo Andrea!
Wie spannend. Und heute? Wir Kids können uns das ja echt nicht mehr ohne vorstellen.
LG
Deine
@Schnellschreiberin
Gerade euren Blog gefunden! Echt super gemacht!
Ich bin noch ein Mädel der 90er Jahre. Damals gab es natürlich noch kein Internet und wer doch Internet hatt, der hatte noch ein Modem statt das heutige WLAN. Unser Modem Kabel reichte vom Computerzimmer bis in die Küche. Eine Seite hat so langsam geladen, dass man währenddessen rüber zum Kühlschrank gehen konnte um sich einen Joghurt zu holen. Wenn man Pech hatte, stürzte man dabei über das Kabel und das Internet war wieder tot. 😛 Wir hatten auch Handys, ich bekam mein erstes mit 13. Das war ein „Alcatel“ und konnte keine Bilder machen. Aber wir Jugendlichen hatten das Handy trotzdem immer in den Händen und haben uns damit von der BRAVO kleine Bilder und Klingeltöne gekauft (!) und das war damals total cool. Auch in der Werbung gab es immer wieder Angebote, Klingeltöne zu kaufen. Wir Jugend der 90er waren Nachtschwärmer, also ging es abends in die Videothek um die neuesten Kinofilme auszuleihen. Ein super Flaire, eine solche Videothek, man bekommt dort Popcorn zu kaufen, kann Konsolen leihen und es macht einfach spaß zu stöbern. und sollte es in eurer Stadt noch eine geben (die noch nicht wegen Internetstreeming-seiten und Videopiraterie schließen musste) tut euch das mal an, es wird euch gefallen. Dann saßen wir zusammen und haben bis spät nachts gekichert. Wir hatten auch diese kleinen Tamagotchis, und haben Gameboy, SEGA, Nintendo und Playstation 1 gespielt. Diese Spiele von früher machen heute noch Spaß und sind anspruchsvoller als Candy Crush – probiert es aus!
Auf alle Fälle lohnt es sich mal einen Tag ohne Internet auszukommen – oder vielleicht sogar eine kleine Fastenzeit ohne Internet. Geht mal durch die Natur, umarmt Bäume und erlebt, was das LEBEN wirklich ist – liebe Grüße aus Sachsen
Hallo Anca,
wow, danke für deine lange Nachricht! 🙂 Was du da erzählst klingt eeeeecht abgefahren und ich kann mir das gar nicht vorstellen, wie das ohne Internet gewesen sein muss! Aber dafür hattet ihr ja gaaanz viele andere coole Sachen, die wir jetzt nicht mehr so haben. Ich muss mal schauen, ob ich mir mal in einer Videothek was ausleihe 😀
Starke Grüße
Dein
@Fußballheld
Hi! Ein Leben ohne Internet könnte ich mir auch echt nicht vorstellen. Mein Opa hat zwar ein Handy, aber ein Tastenhandy mit dem man nur Telefonieren kann.
LG lelo
Hi lelo,
man gewöhnt sich doch sehr schnell an Sachen, die einem das Leben leichter machen 😀
Liebe Grüße
Dein
@Kameramädchen
Jake
Hahahaha
ihr si lusig
Ich habe noch kein eigenes Handy 📱 aber ich darf an unser Tablet und an Mamas altes Handy ich muss schon zugeben dass ich viel am Handy rumhäng. Ich muss leider fragen ob ich ans Handy oder Tablet darf aber andererseits erfahre ich noch was um mir herum passiert. Es würde mir schwer fallen ohne Internet auszukommen. Am meisten würden mir die Suchmaschienen fehlen so habe ich ja auch euch gefunden. Das Simsen wird mir aber auch sehr fehlen. Mein Opa 👴🏼 hat so ein Handy damit kann man nur Telefonieren das finde ich fast so schlimm wie kein Handy. 😱😨😰😪
Wie alt seid ihr eigentlich und habt ihr schon ein Handy 📱?
LG Nnnnnnnnn63
Hast du in den Ferien besonderes Handy-Zeiten?
Suchmaschinen finden wir auch super cool und die erleichtern soooo das Leben 😀
Ich bin 9, Finn und Antonia sind 10 und Tarik ist 11. Wir haben alle schon ein eigenes Handy, aber müssen und an bestimmte Zeiten halten. Genau so ist es auch mit Computern 😛
Nein ich habe keine besondere Handy- Zeit. Ich bin auch 9 ich werde aber im November noch 10.
bei mir geht garnichts ohne internet ich finde das scheiße das mann früher nur begrenzt schauen konnte ich finde das sollte früher wie heute sein
ich winde diese seite mega hammer da kamm mann auch richtig gut lernen und so auch echt gut für kleine kinder das, macht auch mega spaß reihn zu gucken.
Warum hatte mann früher nur begrenzte zeit zum schauen
Hi Der Boss,
naja, einerseits, weil Internet früher noch teurer war als heute. Und ganz früher (als meine Eltern noch klein waren, also echt lange her), da ist abends der Fernseher einfach ausgegangen, wenn das Programm zu Ende war! Krass, oder? 😀
Viele Grüße, Finn
Es ist toll das ihr euch so viel mühe euch giebt und sowas macht heute ist jeder mensch am handy auch soger kleine kinder heute zu ist internet schon soger sehr gefärlich heute zu tage gibt es cimber mobbing es ist schaade das heut zu tage ist es schonn wie pflicht am handy zu sein schade das meinsche nichtr raus gehn und die welt sehn und das leben genissen sind die nur im internt.
das war bestimmt eine harte Zeit ein glück bin ich in der heuteigen Zeit und nicht in der frühren Zeit aber ich bin selber nicht viel am Handy oder gucke so oft am Fernseher weil ich viel drausen bin drausen ist die Welt und nicht drine.
DAS IST VOLLL COOLLLLLLLL
ich mag kein internet 🙂
DAS MACHT RICHG SPAß UND IST INTERISANT UND COOL
<3
DAS kann ich mir auch nicht vorschtelen.Ich habe einen FREUND der auf Antonia steht.
ES ist sehr schbannend .wer ist Antonia
Ein Leben ohne Internet kann ich mir nicht vorstellen 😉 Krik dchsdem verbot.
Es ist lustig.Ich habe den ganzen Tag drei Bücher durchgelesen .Aber ich muss sagen das ich nicht gerne lese aber diese Bücher sind der hammer. Könnt ihr mal ein Buch machen wo es über Artzt geht. Das wäre beschtimmt das Beste BUCH.Aber dieses BUCH wo es über Pferde geht da hetet ihr mehr Fotos machen können aber sonst ist alles in ordnung. ES ist sehr schbannend. DANKE DAS IHR MICH ZUM LESEN GEBRACHT HABT.HEY mein FREUND LEON sagt das er CELINA mag und er fragt wer ihr in echt seit das würde mich auch mal angeht . Wir zwei wollen wisen wie die NACHNAMEN heißen
Hey suppe!
Wow, das freut mich aber! Welches war dein Lieblingsbuch von uns? 🙂 Vorne in jedem Buch steht immer, wie wir mit Nachnamen heißen – aber natürlich stecken da Autoren dahinter. In deiner Fantasie sind wir aber echt! 🙂
LG, Antonia
kennt ihr momo
Nein
Finde den Feler:
jjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjijjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiijjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjj
halihalo
leider kann ich damit nichts anfangen.
cooooooooooooooooooooooooooooooooollllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll
wow
War ein interessanter Blog hat spaß gemacht ihn zu lesen 👍👍👍👍❤️😂❤️❤️🥰🔌📽📼🖥⌚️📱📲🖨📽🎥📹💻⌨️🎙☎️📟🎚💾🖱🖨💽📸🎥📺🔌
Fande den Blog echt super macht weiter so👌🏽👍🏽
Das war sehr gut aber das ist auch komisch das auch ohne Internet teilen kann mit seinen Freunden und Familie
Ich finde die Bloggerbande total cool.🙂🙂
Das war sehr Guter Blog
Ich kann nicht leben ohne Internet
Wir haben Hausaufgaben hier zu bekommen wir sollen diesen Text lesen. Wir haben Stichwörter bekommen und zwar: Fernsehen,Telefonieren, Internet,chatten und einkaufen. Ich weiß jetzt aber nicht was ich bei Chatten und Internet schreiben soll wie das früher war
Hey du,
du kannst ja mal deine Eltern fragen 🙂 Es kommt auch ein bisschen darauf an, was genau früher meint. Klar zum Beispiel in den 90ern gab es ja noch nicht so wirklich Internet und gechattet wurde da auch eigentlich nicht. Da kann man also eher schreiben, dass chatten vielleicht der kleine Schnack beim Bäcker war und das Internet waren Wörterbücher oder einfach das Wissen von anderen. Am Anfang vom Internet hat man eher in so genannten Chatrooms, also auf bestimmten Seiten zum Chatten, gechattet. Da konnte man sich anmelden und mit vielen, zum Teil auch fremden Leuten, schreiben. Erst später nach und nach kamen dann Programm wie MySpace, ICQ, Schüler-VZ, Facebook und co 😀 Das hat mir meine große Cousine (die ist Ende 20), neulich mal erzählt. Vielleicht hilft dir das.
Starke Grüße
Dein
@Fußballheld
Hallo ich bin Caju
Wellensittiche und Schildkröten sind cool
Hallo Leute ich will heute einen plakat machen und zwar über die Erde und ich wollte wissen wie es ohne Internet war?😊
früher war das Internet mit 1mb/s richtig langsam 🙁
und heute mit 1000mb/s ist es wahnsinnig schnell 🙂
Ich kann mir kein Internet versdellen😔. Aber ich finde es gut das wir jetzt Internet haben.👌💕
Schade
Das Internet hat viele vor-und Nachteile
Stimmt! Deshalb ist es auch immer super wichtig, vorsichtig zu sein. Keine echten Namen angeben etc…
Ich finde das Internet cool
Hi ich verstehe das nicht
Hallo,
was verstehst du nicht? Vielleicht kann ich dir helfen 😊
´Wahnsinn schon fast das unsere Eltern ohne Internet ausgekommen sind. Ich könnte mir ein Leben ohne Internet schon fast gar nicht mehr vorstellen.
VLG DoktorHecker
heftig das leben früher
Ja, oder? Ich kann mir das gar nicht vorstellen 😊
wasss geht ab
Ich finde die bloggerbande cool den durch die bloggerbande habe ich fiele Dinge die ich noch nicht wusste erfahren 😂🍩🍕🩰🦄🎅🎄🎀.
Schön, dass dir unser Blog gefällt 😇
😂🍩🍕🩰🦄🎅🎄🎀.
für fortnite
Was für Fortnite spiel ich zwar aber die Natur ist beser
was geht
hi
Hallo 👋
Ich kann mir Überhaupt gar nicht vorstellen wie man das aushalten kann. Wir sind ja auch gerade drann gewöhnt das Internet zu nutzen. Einmal Stromausfall sofort will man mal jemanden schreiben geht aber nicht weil es kein Strom gibt. Ohne Strom auch kein Internet
Vielen dank an: Kameramädchen an das ganze schreiben für und C:
Ich liebe es Trausen zu sein des wegen mag ich es ehr ohne Internet.
Wer hat schonmal von einer Telefonzelle aus telefoniert?
Hi
Hi 🙂
Ein Leben ohne Internet🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯
Wie haben die das überlebt 😵😵😵😵😵😵😵😵😵😵😵¿
Ich finde das Buch im Filmstar Fieber cool
Ich mag Celina am liebsten
Ich finde Tarik süß
Ich kann nicht ohne euren Blog
lol
Was macht ihr
Wer seid ihr
Kein internet=kein fortnite
Stimmt
Ein Leben ohne Internet kann ich mir nicht vorstellen 😥 Ich bin ganze zeit auf den internet + fernsehn. Kann nicht vorstellen
lol
Ich kann mir das auch nicht vorstellen es war bestimmt sehr anstrengend☎️💻📲📱🖥️⏱️🕰️
ok
ich liebe das internet 👍
Finns Longboard ist cool
Alles war sehr gut zu sehen 🤍🖤💜💙🩵💚💛🧡❤️
Kameramädchen