Hi du, hier schreibt Celina! Mmh, aus der Küche kommt ein super leckerer Duft – ich freu mich schon, denn meine Oma macht Hefekränze!
Es ist zwar erst in einer Woche Ostern, aber meine Oma backt so gerne Hefekränze in der Osterzeit, dass sie jetzt schon damit anfängt 😀 Und ich hab hier diesmal auch ein bisschen geholfen. Ich liebe Hefekränze besonders mit Marmelade zum Frühstück!
Soooo lecker!
Und weil der Hefekranz so lecker ist, wollte ich dir unbedingt das einfache Rezept geben. Vielleicht kannst du es dann ja in den Osterferien nachbacken! 😊
Für 12 Stück:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 50 g Zucker
- 1 TL abgeriebene Zitronenschale
- 1 TL Salz
- ein Ei
- 75 g Margarine
- 200 ml Milch + noch ein bisschen mehr zum Bestreichen
- Backpapier
- Alufolie
Zuerst tust du das Mehl, den Zucker, die Zitronenschale und das Salz in eine große Schüssel. Dann bröckle die Trockenhefe dazu und vermisch alles. Und dann schlägst du das Ei auf die Masse.
Dann lässt du die Margarine in einem Topf schmelzen – Vorsicht, heiß! Und gibst die Milch dazu. Lass die ganze Mischung warm werden.
Jetzt schüttest du die warme Milch-Margarine-Mischung in die große Schüssel zu den anderen Zutaten und verknetest alles mit einem Handrührgerät mit Knethaken – lass dir hier am besten von einem starken Erwachsenen helfen.
Wenn alles zu einem glatten Teig geworden ist, legst du ein leicht feuchtes Tuch auf die Schüssel und stellst sie für eine Stunde an einen warmen Ort. Jetzt geht der Teig erstmal 😀
Heize früh genug den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (bei Umluft musst du den Ofen auf 160 °C stelle) vor. Dann legst du ein Bachblech mit Backpapier aus.
Wenn der Teig eine Stunde gegangen ist, knetest du ihn noch einmal richtig gut durch und teilst ihn in 24 etwa gleich große Portionen.
Dann rollst du die einzelnen Portionen in lange dünne Rollen – die sollen am besten ein bisschen dicker sein, als dein kleiner Finger.
Jetzt legst du immer zwei Rollen nebeneinander und verdrehst die miteinander. Du kannst dafür die oberen Enden aneinander pappen und dann immer eine Rolle über die andere schlagen – ein bisschen wie Zöpfe flechten 😀
Dann legst du die Zöpfe in Kreisen das Backblech. Es müssten so 6 Kreise auf ein Backblech passen. Und in das freie Loch in der Mitte legst du eine zusammengeknüllte Kugel aus Alufolie – dann behalten die Kränze ihre Form!
Jetzt bestreichst du die Kränze nur noch mit ein bisschen Milch und backst sie 20 Minuten im Ofen.
Wenn du magst, kannst du auch noch Rosinen oder Nüsse in den Teig tun, aber ich mag sie lieber so ohne alles.
Was gibt es bei dir an Ostern zu essen? Und suchst du noch nach Ostereiern? 😊 Schreib uns auf jeden Fall, wie du das Rezept findest!
Liebe Grüße
Dein
Ich habe zuerst gedacht du hättest oben Sommer- nicht Osterferien geschrieben. 😉 Meine Oma macht leider jedes Jahr Knödel, die mag ich nicht so gerne 🙁 , und Mama auch nicht, deshalb haben wir beide letztes Jahr extra was anderes bekommen 🙂 , nämlich Tacos. Wir haben schon Eier gekauft, und wir haben ein extra Gerät zum anmalen, da ist so eine Stange dran zwischen die man die Eier klemmen kann, da sind auch noch 5 Farben dran, rot, orange, gelb. hellgrün und hellblau. Ich finde es megacoll. Meine Freundin hat gedacht das wäre für Ü-Eier. Lol.
Hi Künstlerin,
super, dass ihr auch mal was anderes bekommen habt 🙂 Wir müssen bei uns auch noch Eier färben – sind etwas spät dran 😀
Viele Grüße
Dein
@Skaterjunge
Wir färben die Eier erst jetzt. Hihi.
Ich hab’s letzte Woche gemacht💎
Braun ist auch noch dabei.
Bei uns gibt es immer Fisch widerlich
Hi Emma,
ja kann ich gut verstehen, Fisch ist ja nicht so jedermanns Sache 🙁 Schade, dass es dann was gibt, was du nicht so magst! Trotzdem wünsch ich dir frohe Ostern!
LG
Deine
@Schnellschreiberin
Hallo
Super ich habe mich grade gefragt was ich essen soll.Und bin die Erste
MMMhhhh lecker.
Schon ausprobiert!
Super! 🙂
Celina ich habe grad die Kommentare vom Blogbeitrag die Suche geht weiter gelesen und
als ich geshen hab das du mich gerüßt hast musste ich meine Freundin und dann haben wir beide uns soooooooooooo gefreut. Ich wollte nur Danke sagen. <3<3<3
Hey, dann grüß ich euch auch nochmal 🙂 🙂
Viele Grüße
Dein
@Skaterjunge
Schön, dass ihr dieses Rezept hier auf euren Blog geschrieben habt. 😉🐰
Ich wollte euch noch etwas fragen:
Ich muss in zwei Wochen ein Referat auf Französisch halten. Könntet ihr mir Mal ein paar Tipps für ein gutes Referat schreiben!? Generell habe ich schon öfter Referat gehalten, nur dieses muss ich in einer anderen Sprache (Französisch) halten. Danke im vorraus. 🍀
Hi Paulalove,
am besten, du schreibst dir alles so in der Sprache auf, wie du es in dem Referat sagen möchtest. Dann kannst du das erstmal lernen, in dem du es vom Papier abliest. Wenn das irgendwann flüssig geht und du es dir auch schon gut eingeprägt hast, kannst du dir Stichwörter machen zu den Sachen, die du sagen möchtest. Am besten nimmst du Stichwörter aus dem Text, den du vorher geschrieben hast, dann kannst du dich dadurch immer daran erinnern, was du vorher gelernt hast. Und wenn du mal nicht weiterweißt oder dir doch mal ein Wort nicht einfällt, ist das bestimmt auch nicht schlimm. Immerhin lernst du die Sprache gerade. Am besten schreibst du dir auch die besonders schwierigen Wörter mit ihrer Übersetzung noch mal extra auf, dann kannst du da während des Referates nachschauen, falls dir ein Wort davon nicht einfällt.
Du hast ja noch ein bisschen Zeit, wenn du das Sprechen immer gut übst, wird das bestimmt super einfach!
Ich wünsch dir ganz viel Erfolg bei dem Referat 🙂
Viele Grüße
Dein
@Skaterjunge
Vielen Dank. Für deine Tipps. 😉👍
Ich werde sie beachten und dann wird das bestimmt gut.
PS: Ich lese gerade „Gefahr aus dem Netz“ ist total spannend. Bis jetzt habe ich schon alle Bücher von euch Gelsen, mir fehlen nur noch zwei von den neuen. 📖📕📚
Hi Paulalove,
welche Bücher fehlen dir denn noch und was ist bisher dien aller liebstes Bloggerbandenbuch? 🙂
Starke Grüße
Dein
@Fußballheld
Hi Fußballheld😎😉,
mir fehlen auch nur noch ganz wenige, um genau zu sein, nur noch drei😆😅😃.
Hey du,
welche fehlen dir denn noch und welches ist dein Lieblingsbuch? 🙂
Ich wünsch dir frohe Ostern!
LG
Deine
@Schnellschreiberin
Ich bin Hawaiianerin aber lebe schon seit 9 Jahren in Deutschland und ich liebe Ostern
Ich liebe euch ❤❤❤❤❤
Wirklich sehr lecker hab es schon ausprobiert!
Das freut Cilly sehr! 🙂
Das hört sich toll an
Hey Bloggerbande,
Wir haben letztens in der Schule über den Vollmond und seine Beduetung zu Ostern gesprochen.
Könntet ihr vielleicht Mal einen Beitrag vom Vollmond machen und welche Bedeutungen er hat? Wäre echt spannend. 🙂🌸🌕
Ah ja echt tolles Rezept, hab es ausprobiert, war sehr lecker.
Wir können ja mal schauen, was wir alles so über den Vollmond herausfinden. Dann schreiben wir gerne mal einen Beitrag dazu 🙂 Danke für den Wunsch!
Ich liebe Hefekranz.Lecker lecker😊😊😊
Hi Lina,
Dankeschön! 🙂 meine Mama und ich haben jetzt auch noch für morgen Hefekränze gebacken.
Ich wünsch dir frohe Ostern!
LG
deine
@Schnellschreiberin
Wer freut sich auch alles so sehr auf Ostern?
Iiiiiiich!!! 🙂 🙂 🙂
Ich👍🏼
Wo her habt ihr die coolen Beiträge?🙊🐾🐺🐾🐣🐣🐽🐽🐧🐣🐤🙊🐸🐦🐽🙈🦄🦄🐕🐕🐙🐒🙈😬🐜🐜🐻🐻🐦🐙🙊🐕🐕🙈🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶
Hi Hundefreund,
wir sind ja auch relativ viel im Internet unterwegs, auf den Kinderseiten vom Seitenstark Netwerk zum Beispiel. Da bekommen wir viele Ideen her. Aber auch wenn wir was Interessantes in der Schule oder von Freunden hören, oder aber auch weil ihr euch bestimmte Beiträge wünscht 🙂
Ich wünsch dir frohe Ostern!
LG
Deine
@Schnellschreiberin
Hi
Halloooo!
ich wünsch dir noch viel Spaß auf unserem Blog 🙂
Starke Grüße
Dein
@Fußballheld
Der Hefekranz war so lecker das wir es in ein Tag gegessen haben.👩🏻🍳
Hi du,
super, dass euch der Hefekranz so gut geschmeckt hat! 🙂
Starke Grüße
Dein
@Fußballheld
Schnellschreibrin ich hab eine Frage mir fehlen noch elf Bücher 📚. Mein Lieblings Buch ist bisher im Trikot Trubel
Welche Frage hast du denn? 🙂
Ich liebe eure Bücher
Ihr seit sooooooooo Cool 👍💪
Hallo! Ostern ist jetzt zwar schon vorbei, aber ich zeige das trotzdem mal meiner Mutter, vielleicht kann ich das dann auch mal nachbacken. Ich gehe jedes Jahr an Ostern mit meiner Familie auf Eiersuche.
LG lelo
bei welchem bloganbieter habt ihr diesen Blog erstellt?
Hallo du,
wir haben unseren Blog mit wordpress erstellt. Aber Tonis Mama hat uns ganz viel dabei geholfen. es gibt aber auch Programme und Anbieter, mit denen man ganz leicht einen Blog erstellen kann. Primolo.de zum Beispiel. Wir machen bald auch mal einen Blogbeitrag dazu, wie man sich seinen eigenen Blog erstellen kann 🙂
Liebe Grüße
Dein
@Kameramädchen
Ich liebe auch eure Bücher die sind voll spannend
Zu Ostern backen Mama und ich auch immer einen Hefezopf!
Tolles Rezept, suuuupi! Ich liebe die Bloggerbande. Es macht super Spaß eure Anleitungen und Rezepte nachzumachen. Ihr seid toll! Echt MEGA Seite!!!!!!!! Ganz liebe grüße und viel Spaß am betreiben dieses Blogs. Toll das es ihn gibt! Jetzt aber wirklich Schlusssatz: Ganz liebe grüße, eure MarieLove
Hallo Marie_Love,
wie schön, dass du so viel Spaß damit hast und dir die Seite so gut gefällt.
Das freut uns sehr!
Starke Grüße
Dein
@Fußballheld
Hi zusammen,
ich bin etwas spät, aber ich probiere das Rezept bald mal aus
Kann man eure Bücher noch wo anders als bei Aldi kaufen?
Hi du,
ja, man kann unsere Bücher auch beim Lingen Verlag online bestellen: https://www.lingenverlag.de/Online-Shop/Kinderbuecher/–Die-Bloggerbande/ Frag aber am besten zuerst deine Eltern, ob du das darfst 🙂
LG
Deine
@Schnellschreiberin
Hallo Bloggerbande, ich lese auch gerne eure Bücher, habe drei, bin mit das Spukschloss angefangen und freue mich schon auf das nächste!
Ich liebe euch so ihr seid so cool könntet ihr mich auch Grüßen ❤️😘😍😍💕😍💞💓💗💖
Hallo Mimi,
das freut uns alle!
Viele Grüße
Dein @Skaterjunge
Hallo, Ich habe gerade in der Schule Rezepte schreiben .Ich kann ja das Rezept mal ausprobieren und dann abschreiben.👩🏫😛🎂Außerdem ich finde eure Bücher echt toll😘
LG Brionny
Sehr gerne! 🙂
Ich finde Viren zerstören so toll, ich spiele es fast immer.
Hi Maximus,
super cool! Das freut uns total, dass dir das Spiel so gut gefällt 🙂 Wir wünschen dir noch gaaanz viel Spaß damit.
Liebe Grüße
Dein
@Kameramädchen
Ich freu mich jetzt schon darauf,den zu machen!
Denn werde ich auf jeden Fall mal machen!
Das ist bestimmt sooo lecker!