Hallo, ich bin’s, Antonia! Kennst du das Sprichwort „Nachts sind alle Katzen grau“? Und wenn ja, weißt du, was dahintersteckt?
Wörtlich damit gemeint ist natürlich, dass man in der Dunkelheit keine Farben mehr voneinander unterscheiden kann und alles grau aussieht. Das setzt aber nicht erst ein, wenn es stockdunkel ist – eigentlich sind dann ja eher alle Katzen schwarz, oder? – sondern schon in der Dämmerung. Das Thema hatten wir zum Glück erst vor Kurzem im Biounterricht! Ich bin eigentlich nicht sooo gut in Bio, aber in der Klassenarbeit, in dem auch das Thema drankam, habe ich eine 1-2 bekommen. Du kannst mich also Expertin nennen 😉
Zapfen und Stäbchen
Also, das Ganze hat damit zu tun, wie unsere Augen Farben und Licht wahrnehmen. Grundsätzlich kann man sagen, dass unsere Augen Licht brauchen, um sehen zu können. Eigentlich klar. 😛 Und das Sehen passiert mit den Sehzellen, davon haben wir zwei unterschiedliche Arten: Einmal die „Stäbchen“ und die „Zapfen“. Diese Zellen befinden sich in der Netzhaut. Die Netzhaut liegt in dem Teil des Auges, das „von außen“ nicht sichtbar ist. Wahnsinn: pro Auge (also pro Netzhaut) sind es etwa 6 Millionen Zapfen und 120 Millionen Stäbchen!
Im Dunkeln sehen
Diese Zapfen und Stäbchen sind also unsere Sehzellen. Stäbchen und Zapfen haben jedoch unterschiedliche Fähigkeiten und somit Aufgaben: Die Zapfen sind für das Sehen bei Tageslicht zuständig. Und somit auch zuständig für das Sehen von Farben. Zapfen heißen sie übrigens, weil sie zapfenförmig sind – leicht zu merken 😉
Die Stäbchen (warum heißen die wohl so :-P) jedoch können keine Farben unterscheiden. Sie sind nur für die Hell-Dunkel-Unterscheidung zuständig. Sie sind viel lichtempfindlicher als die Zapfen und können deshalb schon bei wenig Licht Informationen sammeln und an das Gehirn senden. Oder anders gesagt, sie können auch bei wenig Licht „sehen“. Dafür aber unscharf, verschwommen und eben ohne Farben. Und was ist eine Welt ohne Farben? Richtig, grau.
Wann sind alle Katzen grau?
Wenn es also dämmert, es also langsam dunkel wird oder es gerade hell wird, gehen die Zapfen „schlafen“ und die Stäbchen übernehmen die „Nachtschicht“. Dank ihnen können wir uns also auch in der Dämmerung zurechtfinden. Nachdem ich das verstanden habe, finde ich, dass das Sprichwort „Nachts sind alle Katzen grau“ eigentlich heißen müsste „In der Dämmerung sind alle Katzen grau“! Denn in der Nacht gibt es ja gar kein Licht, und ganz ohne Licht sind auch die Stäbchen aufgeschmissen. Außer man hat Licht von Straßenlaternen oder so… aber das ist jetzt nicht das Thema 😀
Dass wir in der Dämmerung grau sehen, hat übrigens mehrere Namen: Dunkelsehen, Stäbchensehen oder ganz einfach Dämmerungssehen. Der wissenschaftliche Name ist skotopisches Sehen. Das Wort ist mir in der Klassenarbeit leider entfallen 😛 vielleicht kannst du es dir ja merken!
So, ich hoffe, ich habe jetzt etwas Licht ins Dunkel gebracht 😉 Haha… oder wusstest du das etwa alles schon? Schreib doch nen Kommentar!
Deine
Ich wuste das nicht
bis bald
dein starke und coller
Tarik
Gut erklärt
Ich wusste noch gar nichts davon.
Danke für den Beitrag . Sehr hilfreich und schön geschrieben
Wir freuen uns sehr, dass dir der Beitrag gefallen hat 🙂
Ich finde dieses buch richtig spanend und das mit dem fahrst umfal edwas wizig
Ich wusste das noch gar nicht
Nicht alles
Hallo
Hallo 🙋♂️
Hey Bloggerbande!
Cool das man mal weiß warum das so ist. Tolle Idee es in den Blog zu schreiben.
🙂
Ja cool 😎
Hallo , euer Buch ist so spannend dass ich nicht aufhören konnte es zu lesen
Das freut mich 😀
LG @Schnellschreiberin
Warum liest du?
ich nicht gehe zu hause xd
q
Das hat mir voll bei meiner Bio Hausaufgabe geholfen wir sollten nämlich herausfinden warum Mensch im Dunkeln nur schwarz weiß sehen
Danke
LG
Stef__anie
Hi du,
suuuuper! Das freut uns total, dass wir dir helfen konnten 😍 War denn alles richtig, was wir erzählt haben? 🙈
Liebe Grüße
Dein
@Kameramädchen
Danke hat mir für die Hausaufgaben geholfen 😉
Freut uns, das wir helfen konnten 😀
Klar …
Die Frage in meiner Klassenarbeit ist: ,,Begründe, warum man bei starker Dämmerung keine Farben sehen kann?“
Könnte ich dann einfach schreiben:,, Man sieht keine Farben, da die Zäpfchen Licht brauchen um Farben zu sehen. Da aber kein Licht in der Dämmerung vorhanden sind sehen wir grau.“ ??Würde das gehen?? Ich schreibe morgen die Arbeit wäre also nett wenn du schnell antworten könntest Danke 🙂
Oooh entschuldige, dass wir nicht geantwortet haben!!! Ich hoffe, du hast die Arbeit gut geschrieben.
Deine Antwort hätten wir auf jeden Fall gelten lassen 😉
Danke sehr! 😀
bitte nicht so kindisch dennoch hilfreich
Da wir den Blog für andere Kinder schreiben, kann es schonmal vorkommen, dass wir kindisch schreiben 😛
Trotzdem hoffen wir natürlich, dass die Beiträge immer hilfreich sind 🙂
LG
Deine
@Schnellschreiberin
gut erklärt
Sehr nett danke ❤️ Hat mir geholfen!
Ich gehe auf die Straße und kauf mir Mehl
Hi
Moin Meister
Gut erklärt
Hallihallo
LOL komisch
Hall gut erklärt:)
Mojn
Hat mir aufjedenfall sooo viel gebracht
danke
Schön erklärt 😉
Für mich war alles neu.
Man hat echt viel gelernt
Hallo,
ich wusste das alles noch nicht. Aber ich brauchte es für die Schule.
Vielen Dank 🐴
Ich finde du hast das sehr gut erklärt und ich habe es verstanden. Dankeeee!
👍🏼
toll
danke für die schnelle und unkomplizierte erklärung. es ist deutlich einfacher so ein text zu verstehen als wenn man sich mit einem fachtext beschäftigt obwohld ie leider auch nicht unausweichlich sind
Ich finde es gut erklärt, aber vllt hätte man dass noch genauer erklären könne. Vor allem wieso man bei wenig Licht Farben schwächer wahrnehmen kann. Meine Frage fand ich nicht ganz beantwortet, sondern muss mir das erschließen. Aber echt cool gemacht, weiter so!
Ja da hast du recht, ich gebe den Tipp mal weiter an die anderen 🙂 Danke für deine Nachricht!
Das wusste ich gar nicht
Das habe ich nicht gewusst 😉
Danke für dieses sehr hilfreiche Erklärung .
Musste das für eine bio Hausaufgabe wissen . 😉
Toll, dass es dir geholfen hat 😃
Nice
Finde ich auch 🙂
Nicht ganz richtig auch wenn ich es auch so gelernt habe. Wir können nur Farbe sehen wenn Licht von einem farbigen Gegenstand reflektier wird. Da Nachts nur wenig Licht vorhanden ist gibt es auch keine Reflektion. Darum brauchen wir die Stäbchen damit wir durch hell dunkel Unterschiede ein Bild bekommen und so zumindest einigermaßen sehen können. Darum sieht eine Kamera zB Ûberwachungskammer im dunkel auch nur schwarz und weiß ohne Stäbchen und Zapfen.
Liebe Grüße Joachim
Cool! 🙂
Antonia … beste Erklärung ever . Aber ich möchte es physisch wissen … vorallem
du mit deinen emojis 😉😂
Beste Grüße
Material GÖÖÖrl
Liebe Antonia,
Mir hat deine Erklärung sehr gut gefallen
und geholfen.
Das Buch,,die Rache des Wikingers“ fand ich außerdem sehr spannend und an manchen
Stellen auch ein kleines bisschen gruselig.
PS: Ich bin ein großer Fan von euch!
LG Horse Friend
Hey, voll cool! Hat mir sehr In Bio geholfen. Musste da einen Vortrag halten warum man nachts nur grau sieht. Vielen Dank 🙂
Hallo
Ja habe was gelernt danke
Schön erklärt. Danke!