Beim Spaziergang mit Arko habe ich heute Zugvögel gesehen. Zumindest hat Mama gesagt, dass die so heißen. Denn ich kannte die nicht. Kennst du Zugvögel?
Ich habe mich abends mal an meinen Schreibtisch gesetzt und etwas recherchiert. Es geht ja gar nicht, dass ich etwas nicht über Tiere weiß. Damit du auch weißt, was Zugvögel sind und, dass sie nichts mit einem Zug zu tun haben, kommen hier die wichtigsten Infos.
Was sind Zugvögel?
Zugvögel sind Vögel, die den Winter nicht in Deutschland verbringen und deshalb in den warmen Süden fliegen. Zu den Zugvögeln gehören unter anderem Kraniche, Gänse und Störche. Es gibt aber auch Vögel, die im Winter hier bleiben. Die nennt man dann Standvögel.
Zugvögel fliegen aber nicht nur in den Süden, weil es dort wärmer ist, sondern auch weil sie in Deutschland im Winter nicht genug Nahrung finden. Zu ihrer Nahrung gehören Schnecken, Würmer und Insekten, die sich im Winter tief in der Erde verstecken. Die Reise dauert sehr lange und die Vögel müssen sich ein Fettpolster anfressen. Sie essen so viele Beeren und Pflanzensamen, wie sie nur können. Standvögel haben es aber im Winter auch nicht immer leicht genug Futter zu finden. Wenn du ihnen dabei helfen möchtest, kannst du dir ja mal Tonis Beitrag darüber durchlesen, wie man Vogelfutter selbst machen kann.
Aber woher wissen die Vögel, wo sie hinfliegen sollen?
Man könnte sagen, dass die Vögel einen inneren Kompass haben, der ihnen sagt, wo sie hinmüssen. Tagsüber orientieren sich die Vögel an der Sonne und nachts an den Sternbildern. Es gibt aber auch Auffälligkeiten in der Landschaft wie Berge oder Burgen, die die Vögel erkennen. Das kennst du bestimmt auch selbst. Wenn man sich mit Freunden draußen verabredet, nennt man immer einen Treffpunkt, den man leicht erkennt. Oft fliegen die Vögel bis nach Afrika. Der Flug dauert dann 40 bis 60 Tage und die Vögel legen eine Strecke von über 10.000km zurück. Pro Tag fliegen sie etwa 300km. Unfassbar, oder? Wenn ich mit dem Fahrrad fahre, bin ich nach 10km schon total außer Puste.
Zugvögel fliegen in Formationen
Als ich in den Himmel geguckt habe, ist mir aufgefallen, dass die Vögel in der Form von einem „V“ fliegen. Das nennt man Formation, also eine ganz bestimmte Anordnung. Ganz vorne fliegt ein starker und erfahrener Vogel. Alle anderen Vögel fliegen hintereinander. Durch diese Formation gibt der vordere Vogel dem hinteren mit seinen Flügelschlägen einen Aufwind. Er erleichtert also den anderen Vögeln das Fliegen. Wenn der vorderste Vogel müde wird, tauscht er seine Position und ein anderer Vogel fliegt vorne.
Ich finde das total faszinierend. Ich friere im Winter immer und stelle mir das schön vor, auch im Winter am Strand liegen zu können. Andererseits liebe ich auch den Schnee.
Wie ist das bei dir? Würdest du gerne den Winter im warmen Süden verbringen? Schreib’s mir in die Kommentare!
Dein
Ich würde im kalten Winter schon gerne in den Süden fliegen. Allerdings kann man dort leider keinen Schneemann bauen 😉
Ja, das stimmt! Ich finde es auch schwierig sich da zu entscheiden 😊
Ich würde im Winter lieber hier bleiben
Hallo,
mein Vater nutzt diesen Begriff recht häufig und ich wusste auch schon vorher, was Zugvögel sind. Bei uns sind es meistens Kraniche, die in Massen im Herbst und Frühling fliegen. Davon mache ich dann auch mal gerne Fotos. Obwohl ich über dieses Thema Bescheid wusste, habe ich mich sehr über den neuen Beitrag gefreut.
Übrigens, ein großes Lob an euch, ihr macht das echt total super!
Ich würde auch gerne einen Blog besitzen, da ich gerne Geschchten schreibe und sie auch gerne mit Anderen teilen würde, aber mein Vater ist davon nicht begeistert. Er meint, so ein Blog kostet viel Zeit und Aufwand. Stimmt das?
LG und bis Bald mal wieder! 🙂
P:S: Ich würde im Winter lieber in die Arktis fliegen, denn ich liiiiiiiiiebe Winter!
Tschüss, ich muss jetzt Mathe lernen…Ich versteh das nur halt nicht… 🙁
♥♥♥ Bücher-Kaninchen🐇
Hallo Bücher-Kaninchen,
die Fotos sind bestimmt toll geworden! 😍 Ich habe auch echt tolle Fotos gemacht 😊
Da hat dein Vater recht. Es ist echt viel Arbeit einen Blog zuhaben. Aber zum Glück sind wir ja zu viert und jeder macht mal etwas! 😉 Vielleicht kannst du trotzdem einen Blog machen. Dann stellst du nur etwas online, wenn du eine Geschichte fertig hast.
Das Buch ist toll
Welches Buch meinst du denn? 😊
🥰🥰🥰
wie denn?????
Hi bunny,
wir haben schon einmal alle Antworten in dem Beitrag „Wie erstellt man einen Blog?“ gepostet.
Gib einfach mal den Begriff „Blog“ oben in die Suchleiste ein, dann findest du ihn bestimmt!
LG dein
@Kameramädchen
Ich finde es toll, dass ihr so gute Tips über das Internet gebt. Vielen Dank!
Ich würde im
Winter hier bleiben und coole Schneemänner bauen vielleicht auch ein Zugvogel.
Ein Zugvogel aus Schnee. Das wär ja ziemlich cool😉
Ich bleib im Winter lieber hier.
Ich finde die Kälte besser. 1. weil ich im Herbst Geburtstag habe. 2. Weil ich Schnee liebe. Und 3. Ich würde lieber frieren als mich tot zu schwitzen.
Mfg Hinata_Cookie_
Hi Bloggerbande
Warum gab es lange keine Beiträge mehr?
Hallo,
wir hatten alle in letzter Zeit viel zu tun. Aber jetzt gibt es ja wieder welche 😉
Das stimmt
Ich liebe eure Bücher
Hallo Celina,
Ich interessiere mich auch sehr für Tiere
LG Polly
Das Wort Zugvögel ist eigentlich doch ein Wortspiel oder man muss es nur verstehen können!
Toller Text
Dankeschön! Ich sage es Cilly. Da freut sie sich bestimmt 😊
Der TExt ist super!
Danke! Das sage ich Celina direkt mal 😉 Kanntest du Zugvögel schon oder hast du mal welche gesehen?
Ja
Ich finde denn Text cool. Schreibt bald wider im Blog.( Die anderen auch)!
Hihi, danke 😊 Ich sage Celina, dass dir der Beitrag gefällt
Mir hat das Buch gut gefallen, ich freue mich schon auf das nächste Buch!
ich glaube das der regscheur sich selber end fpürt hat
Echt cool
Hi Tarik, Antonia, Finn und Celina,
ich finde das Zugvögel am Himmel voll cool aussehen. Ich habe mal mir die Zugvögel mit einem Fernglas angeschaut, das sah voll cool aus. Der lange Hals die Flügel und das Gefieder war schön und sie mal von näher anzuschauen ist ein ganz anderes gefühl. Das könnt ihr euch nur vorstellen wenn ihr das mal selbst gemacht hat.
Hi Binchen Rinchen,
das mit dem Fernglas ist echt eine super Idee 👍 So von weitem sieht man ja sonst nur schwarze Schatten am Himmel 😊
Also ich mag Sommer UND Winter.
Wir mussten in der Schule (wieder mal : ( ) Eine Leseprobe schreiben und der Text dadrin war zufällig über Zugvögel.
Ich sag ja nur:man lernt so einiges!
wenn du winter im heißen verbringen willst,musst du nur nach afrika oder zur wüste sahara. da ist es auch im winter manchmal immer noch heiß 🙂