Kennst du diese Schiffe, die in einer Glasfalsche stecken? Ich hab mich schon immer gefragt, wie man so ein feines Schiff in eine Glasflasche hineinbekommt…
Ja genau, in eine stinknormale Glasflasche. Echt Wahnsinn, oder? Die Teile heißen Buddelschiffe und es gibt welche bei uns am Strand zu kaufen. Immer wenn ich in einem dieser Shops bin, drück ich mir die Nase an den Glasvitrinen mit den schönen Buddelschiffen platt und zerbreche mir den Kopf darüber, wie man so etwas bauen kann.
Endlich ist das Rätsel gelöst, denn neulich hat uns Leon aus dem Computerclub von seinem Hobby erzählt. Er baut nämlich verschiedene Modelle zusammen. Yachten, Oldtimer und Rennautos. Doch sein großer Traum ist es, eines Tages ein Buddelschiff zu bauen!
So baut man Buddelschiffe
Wie du dir vielleicht schon denken kannst, wird das Schiff außerhalb der Flasche gebaut und erst dann hineingesteckt. Doch wie schafft man es so ein großes Schiff durch so einen dünnen Flaschenhals zu schieben?!
Im Falten liegt die Krux
Man baut das Schiff, meist ein Segelschiff, außerhalb der Flasche fertig zusammen und zwar so, dass es sich zusammenfalten lässt. Du kannst es dir in etwa so vorstellen wie ein 3D-Buch, das sich beim Blättern in große Figuren entfaltet und beim Zusammenklappen ganz schmal ist.
Die ganze Takelage ist faltbar. „Takelage“ nennt man die Masten mit all den Seilen (Tauwerk), an dem die Segel halten. Die Takelage baut man also so, dass sie nach hinten gekippt ist. Wenn man das Schiff dann in die Flasche führt, sind die Fäden, also die „Taue“ so lang, dass sie noch aus dem Flaschenhals herausgucken.
Ab in die Flasche
Um das Schiff in die Flasche zu führen, gibt es feines Spezialwerkzeug. Mit einer Zange wir das Schiff mit dem Heck (Hinterseite des Segelboots) voraus und mit dem Bug (Vorderseite des Segelboots) nach hinten durch den Flaschenhals hineingeschoben.
Meistens füllt man zuvor Material ein, welches das Meer darstellen soll. Darauf wird dann das Boot befestigt. Man bevorzugt eine Masse, die fest wird und in der das Schiff hält.
Ziehen, kleben, fertig
Ist das Boot in der Flasche, werden die Masten mit den Fäden aufgerichtet, indem man an den Fäden zieht. Dann klebt man die Fäden an den Löchern, die sich im Schiffsmodell befinden und durch welche man die Fäden ziehen kann, fest.
Nachdem die Fäden fixiert sind, werden sie mit einem dünnen Spezialwerkzeug am Schiffsmodell abgeschnitten. Zum Schluss wird die Flasche verschlossen und fertig ist das Buddelschiff!
Klingt ganz schön schwierig oder? Ich kann verstehen, warum Leon sich noch nicht an so ein großes Projekt herangetraut hat. Aber ich bin mir ganz sicher, dass er es eines Tages schafft.
Was denkst du über dieses Hobby?
Ich freue mich auf deine Antworten.
Liebe Grüße!
Deine
Echt richtig cool finde ich
cool und gut erklärt
Ich habs probirt💪👅ratet mal! Es hat vunktionirt! ( yea)🤗💓💘⛏😙
👍🏻
👍🏻
😊
Was 🤔
Geil
Finde das Hobby cool und außergewöhnlich.🖒🖒🖒🖒🖒🖒
Würde ich auch mal gerne machen. ( Bin aber bestimmt zu ungeschickt 😞)
Aber ein tolles Hobby.😊
Wow😲 hab nichts kapiert
Hast du Fragen? Vielleicht kann ich sie an Leon weiterleiten und dir dann schreiben, was er gesagt hat!
LG
Dein
@Kameramädchen
Hallo Leute, weis jemand wie das geht? Also das Schiff in der Flache? Könnte mir das vielleicht jemand erklären?
Hallo Katharina,
das Schiff wird erst zusammengefaltet. Es werden also der Mast und die Segel erst in der Flasche hochgezogen, meistens mit Fäden. So passt das Schiff durch den Flaschenhals. 🙂 Aber das ist leider echt schwierig!
Liebe Grüße
Dein
@Kameramädchen
Toll erklärt bin echt stolz auf mich und fande eure Idee super toooooll. Das ist so cooooool!🏰🏰🏰🏰🎈🎈💝💝
Hey du,
cool, dass es bei dir geklappt hat! da kann man wirklich stolz sein, sieht ja auch richtig cool aus 🙂
Viele Grüße
Dein
@Skaterjunge
Find es cool
Wir finden das cool und probieren es mal aus.
Jollo & Julius
🦇🐶🐸🌈🏴
Hallo Joju,
super! Sagt doch mal, wie es geklappt hat.
Starke Grüße
Euer
@Fußballheld
Hallo, ich bin an einem Buddelschiff verzweifelt. Aber ich bleibe dran!!!!
Viel Erfolg! Du schaffst das schon 🙂 Ich glaub ganz fest an dich!
Hi! Du bist sooooooooooooo cool!😎😎😎😎😎😎💖 LG Blogger
Nichts Kapiert
Ich finde dieses Hobby ist wunderbar, ich zu mindestens könnte so was nie schaffen!!!
Vielleicht bekommst du ja irgendwann mal die Gelegenheit dazu das auszuprobieren und wirst überrascht sein 😉
LG
Deine
@Schnellschreiberin
Hallo der Trick ist cool
Danke, hast du’s ausprobiert?
…
Hey, Das Heck ist hinten am Segelboot, und vorne nennt man Bug, nicht Rumpf, weil der ist das ganze zusammen (Heck -Deck-Bug). sonst toll geschrieben! grüße Harry
Hallo du,
vielen Dank für den Hinweis! Das haben wir sofort geändert 🙂
LG
Deine
@Schnellschreiberin
Gute erklärung
Diese Schiffe in der Flasche, sind echt toll😊👍👍❤️
Gute Anleitung gutes Schiff ihr seid die besten
Die Anleitung war sehr gut erklärt
Interessantes Hobby!😺
Ich finde eure Bücher sehr schön eigentlich ist es nicht so mein Hobby zu lesen aber die Bloggerbande ist ein Kracher😉
Cool, dass dir unsere Bücher gefallen ☺️
Vielleicht gefällt dir das Lesen ja jetzt besser. Wenn du keine Bücher lesen willst, kannst du ja einen Blogbeitrag lesen 😉
Das ist richtig cool mein Bruder hat das auch gemacht .
Echt cool
Ist echt super 👍
Bananen 🍌😋
Bananen 🍌😋